Komplette Systemlandschaften und Rechenzentren archivieren –
Anwendungen sichern, Daten verfügbar halten, Compliance gewährleisten – mit AvenDATA

Von klassischen Legacy-Systemen über individuell entwickelte Anwendungen bis hin zu komplexen Rechenzentrumsstrukturen – wir archivieren
vollständige Systemlandschaften mit sämtlichen Applikationen, Daten und Abhängigkeiten – systemübergreifend, compliancekonform und
revisionssicher.

Die Herausforderung

Historische Daten aus alten Rechenzentren sind wichtig – doch der Zugriff darauf wird zunehmend schwierig bis unmöglich.
Im Zuge von Cloud-Transformationen, M&A-Prozessen, Infrastrukturmodernisierungen oder der Abschaltung ganzer Rechenzentren stehen Unternehmen regelmäßig vor einer kritischen Aufgabe :
Komplexe IT-Landschaften mit dutzenden voneinander abhängigen Systemen – über Jahrzehnte gewachsen – enthalten weiterhin geschäftskritische Informationen für steuerliche, rechtliche oder operative Zwecke.
Doch der Weiterbetrieb der gesamten Infrastruktur ist teuer, technologisch veraltet, personalintensiv – und schlicht nicht mehr tragfähig.
Gleichzeitig dürfen die enthaltenen Informationen nicht verloren gehen: Sie müssen langfristig verfügbar, nachvollziehbar und auswertbar bleiben – unabhängig von der ursprünglichen IT-Infrastruktur.
Genau hier setzt AvenDATA mit seiner Lösung zur Archivierung kompletter Rechenzentren und Systemlandschaften an.

Bewährte Archivierungskompetenz
aus über 17 Jahren Projekterfahrung

Die Archivierung ganzer IT-Landschaften – inklusive komplexer Anwendungs- und Datenzusammenhänge – wurde von AvenDATA in über 17 Jahren intensiv weiterentwickelt und in zahlreichen Großprojekten weltweit verprobt.
Dabei haben wir unter anderem komplette Rechenzentren für internationale Konzerne mit allen Applikationen archiviert – in Projekten mit Laufzeiten von sechs Monaten bis zu anderthalb Jahren.
Unser bewährtes Vorgehen, kombiniert mit der Software ViewBox, ermöglichte die nachhaltige Sicherung, Recherche und Auswertung auch hochkomplexer Systemlandschaften.
Ob Fachfragen, Betriebsprüfungsanfragen oder juristische Nachfragen – durch unsere Dokumentation und strukturierte Herangehensweise konnten alle Anforderungen nachvollziehbar erfüllt werden.
Die ViewBox hat sich dabei als tragfähiges Recherchesystem etabliert – im Alltagseinsatz, bei Audits und im unternehmensweiten Zugriff.
Sie wird heute bei mehr als der Hälfte aller DAX-Unternehmen eingesetzt – ein klares Zeichen für ihre Skalierbarkeit, Stabilität und internationale Einsatzfähigkeit.
Auf Wunsch stellen wir selbstverständlich zahlreiche Referenzen zur Verfügung – branchenübergreifend und aus unterschiedlichen Projektgrößen – national wie international.

Deine Systemauswertungen leben weiter – als nutzbare Reports
in der ViewBox

Wir übernehmen nicht nur alle Daten aus deinen abgelösten Systemen – wir sorgen auch dafür, dass diese Informationen über unsere Archivlösung ViewBox dauerhaft verständlich und analysierbar bleiben.
Das umfasst unter anderem:
  • Den Nachbau systemübergreifender Reports und Kennzahlen
  • Die Umsetzung individueller, unternehmensspezifischer Auswertungen – auch bei Eigenentwicklungen
  • Die revisionssichere Archivierung aller relevanten Dokumente und Belege (Rechnungen, Buchungen, Aufträge usw.)
Bereits vor Projektbeginn definieren wir gemeinsam mit dir, welche Anwendungen, Auswertungen und Reports langfristig benötigt werden – für steuerliche Dokumentationspflichten, betriebswirtschaftliche Analysen oder gesetzliche Anforderungen.
In der ViewBox bleiben diese Informationen abrufbar – selbst Jahre nach der Stilllegung des ursprünglichen Rechenzentrums.
Ob für Prüfungen, interne Rückfragen oder juristische Klärungen: Du hast jederzeit Zugriff auf nachvollziehbar strukturierte und filterbare Daten – ganz ohne Zugriff auf das ursprüngliche System oder die alte Infrastruktur.

Schneller Projektablauf
& großer wirtschaftlicher Nutzen (messbarer ROI)

– selbst bei vollständigen Systemlandschaften

Die Stilllegung ganzer Rechenzentren oder komplexer IT-Landschaften dauert in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten – abhängig von Anzahl und Art der Systeme, Datenvolumen und Schnittstellenkomplexität.
Durch unsere klar strukturierte, mehrfach erprobte und standardisierte Vorgehensweise können wir selbst große, historisch gewachsene Anwendungslandschaften effizient und rechtssicher archivieren. So haben wir bereits gesamte Rechenzentren mit mehreren Dutzend Applikationen und mehreren Terabyte Datenvolumen erfolgreich in unsere Archivlösung ViewBox überführt – inklusive Reports, Eigenentwicklungen, Schnittstellen und vollständiger technischer wie fachlicher Dokumentation.
Dank unserer bewährten Projektmethodik profitieren unsere Kunden bereits nach kurzer Zeit von erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen – insbesondere durch Einsparungen bei Lizenzkosten, Wartung, Hosting, Energieverbrauch und internen Administrationsaufwänden.
In der großen Mehrheit unserer Großprojekte liegt der Return on Investment (ROI) bei unter einem Jahr – durch nachweisbare Reduktion laufender IT-Betriebskosten und Entlastung der Infrastruktur.

Analyse der
bestehenden
Systemlandschaft

Der erste Schritt jeder Rechenzentrums- oder Systemlandschaftsstilllegung ist eine umfassende Analyse der vorhandenen IT-Struktur. Diese Analyse liefert die Grundlage für die Abschätzung von Projektlaufzeit, Ressourcenbedarf und Kosten.
  • Dabei berücksichtigen wir sowohl technische als auch organisatorisch-betriebliche Faktoren, unter anderem:
  • Zugriffsmöglichkeiten auf die einzelnen Systeme (z. B. über Datenbankschnittstellen, Exporte, APIs)
  • Art, Anzahl und Komplexität der zu archivierenden Anwendungen
  • Struktur, Volumen und Konsistenz der Daten
  • Vorhandene Reports, Eigenentwicklungen, Module oder Drittanbieterschnittstellen
  • Abhängigkeiten innerhalb der IT-Landschaft (z. B. durch gemeinsame Datenbanken, ID-Referenzen oder synchronisierte Prozesse)
Die Ergebnisse fassen wir für Sie in einem transparenten, verbindlichen Festpreisangebot zusammen – für maximale Planungs- und Entscheidungssicherheit.

Projektarchivierung der
gesamten Systemlandschaft

Nach der abgeschlossenen Analyse beginnt die eigentliche Archivierungsphase – strukturiert, kontrolliert und mit klar definierten Meilensteinen.
Im Rahmen eines Kick-off-Meetings mit Ihren IT- und Fachverantwortlichen definieren wir die technischen, organisatorischen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
  • Ab diesem Zeitpunkt übernehmen wir den Großteil der Aufgaben – inklusive:
  • Einrichtung der Zugänge zu den jeweiligen Systemen (z. B. über SQL, Datenexporte, API-Zugriffe)
  • Export, Validierung und Übernahme sämtlicher relevanter Daten
  • Nachbildung wesentlicher Auswertungen und unternehmensspezifischer Reports
  • Archivierung von Originalbelegen, Dokumenten und Bewegungsdaten
  • Revisionssichere Dokumentation aller Projektschritte
Unsere erfahrenen Projektleiter führen Sie durch den gesamten Ablauf – mit minimaler Belastung Ihrer internen Ressourcen.
Zum Abschluss des Projekts erfolgen strukturierte Test- und Abnahmephasen gemeinsam mit Ihrem Team – zur Sicherstellung von Datenvollständigkeit, fachlicher Korrektheit und langfristiger Nachvollziehbarkeit

Ergebnis der Archivierung –
vollständige IT-Landschaften revisionssicher überführt

Nach Abschluss des Projekts sind sämtliche relevanten Daten, Belege, Berichte und Strukturen aus den stillzulegenden Systemen in unsere eigens entwickelte Archivsoftware ViewBox überführt.
Die ViewBox ist ein webbasiertes Recherchesystem, das berechtigten Personen und Stellen auch Jahre nach der Stilllegung einen schnellen, rechtssicheren und nachvollziehbaren Zugriff auf die archivierten Informationen ermöglicht – unabhängig von den ursprünglichen Anwendungen.
Ein besonderer Mehrwert:
Wir rekonstruieren systemübergreifend alle relevanten Standard- und Individualauswertungen – sodass auch betriebswirtschaftliche, steuerliche oder juristische Analysen weiterhin problemlos möglich sind, ganz ohne Zugriff auf die ursprünglichen Systeme.
Nach erfolgreicher Implementierung und Abnahme der ViewBox können die betroffenen Alt-Systeme bzw. das gesamte Rechenzentrum vollständig abgeschaltet werden.
Zum Projektabschluss erhalten Sie eine vollständige Projektdokumentation / Verfahrensdokumentation mit allen relevanten Informationen, insbesondere:
  • Art und Methode der Datenübernahme
  • Struktur und Zugriff auf archivierte Inhalte
  • durchgeführte Test- und Abnahmephasen
Alle einzelnen Arbeitsschritte werden revisionssicher in unserem Jira-Ticketsystem dokumentiert – von der ersten Datenanalyse bis hin zur finalen Abnahme und ggf. datenschutzkonformen Löschung des Quellsystems.
Damit ist für Dritte – wie Betriebsprüfer, Wirtschaftsprüfer oder interne Revision – jederzeit nachvollziehbar, wie die Archivierung durchgeführt wurde.
Software und Recherche- system ViewBox
– archivierte Daten aus kompletten IT-Landschaften intelligent nutzbar machen
Mit ViewBox stellt AvenDATA ein leistungsfähiges, webbasiertes Lese- und Recherchesystem bereit, das speziell für den Zugriff auf Daten aus stillgelegten Anwendungen, Systemlandschaften und ganzen Rechenzentren entwickelt wurde.
Über eine intuitive Weboberfläche lassen sich archivierte Informationen schnell auffinden, strukturiert analysieren und gezielt bereitstellen – ohne Zugriff auf die ursprünglichen Systeme oder proprietäre Softwareumgebungen.
ViewBox sorgt dafür, dass Ihre archivierten Daten:
  • auch Jahre später verständlich, filterbar und nutzbar bleiben
  • jederzeit revisionssicher abrufbar sind
  • systemübergreifend für interne wie externe Prüfungen zur Verfügung stehen
Ein besonderes Merkmal: Die integrierte automatisierte Datenlöschung.
Auf Basis definierter gesetzlicher oder unternehmensinterner Aufbewahrungsfristen können Daten regelbasiert, nachvollziehbar und revisionssicher gelöscht werden – für vollständige DSGVO- und GoBD-Konformität, ganz ohne manuellen Aufwand.
Die Anwendung basiert auf einer zertifizierten Cloud-Infrastruktur, wird regelmäßig sicherheits- und funktionstechnisch geprüft und kann alternativ auch On-Premise betrieben werden – je nach individueller Anforderung.
ViewBox – Ihre Brücke
in die Vergangenheit für
komplette Systemlandschaften
Ob für Fachabteilungen, Steuerprüfer, Wirtschaftsprüfer, interne Revisoren oder Rechtsabteilungen:
Die archivierten Informationen aus Ihren Alt-Systemen bleiben vollständig durchsuchbar, verständlich und systemübergreifend auswertbar – ganz ohne Lizenzen oder technische Infrastruktur der ursprünglichen Systeme.
Bereit für den
nächsten Schritt?
In einem einstündigen Expertengespräch besprechen wir gemeinsam Ihr AS400-System – ganz gleich ob RPG, COBOL, CL oder individuelle Eigenentwicklungen.
Wir zeigen Ihnen live, wie Sie Ihr System effizient stilllegen und die Daten langfristig auswertbar halten – inklusive:
  • Abstimmung zur Datenstruktur, Datenübernahme und Reportlage
  • Live-Demo unserer Lösung ViewBox
  • Erläuterung, wie wir Replikation von Reports und Individualauswertungen erstellen
  • Belastbare Einschätzung zu Aufwand, Dauer und Preis
Transparenz von Anfang an:
Unsere Projektangebote basieren auf klar definierten Fixpreisen – garantiert ohne Nachverhandlungen. Und: Qualität, Verlässlichkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis stehen bei uns im Mittelpunkt. Das gilt auch für ganze Systemlandschaften und Rechenzentren.
Jetzt Termin für Ihr kostenloses persönliches Expertengespräch buchen.
Schnelle Antworten auf Ihre Fragen –
persönlich & unverbindlich zur
Archivierung von Systemlandschaften & Rechenzentren

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.